• FJS 3004 FzHalle
  • LudoSchliernKoeniz Rm2
  • FJS 3006 Spiele
  • FJS 3011 Lasti
  • FJS 3014 Baebiegge
  • LudoSchliernKoeniz Rad2
  • LudoSchliernKoeniz Rm1
  • LudoSchliernKoeniz Rm1a

Spielen ist der Hauptberuf der Kinder, das bedeutet...

  • Freude, Spass und Kurzeweile
  • gemeinsam handeln
  • Spannung und Entspannung erleben
  • Konzentration
  • Ideen entwickeln
  • mit Sieg und Niederlage umgehen
  • bestimmte Regeln einhalten
  • Trainieren von Motorik, Gedächtnis, logischem Denken

Spielempfehlung Oktober / November 2023 - Spicy

Spicy - wie gut kannst Du bluffen?

Vielleicht kennst Du das Würfelspiel 'Meiern': würfeln, verdeckt weitergeben und höhere Würfelzahl nennen als bisher genannt. Doch Vorsicht, wenn Du bluffst und es fliegt auf...

Genau nach diesem Prinzip funktioniert Spicy. Anstelle von Würfeln besitzt jede Person Handkarten. Diese gibt es von 1 bis 10 und in drei verschiedenen Typen: Pfeffer, Curry und Chilli. Ziel ist es unter anderem seine Handkarten loszuwerden. Reihum legt man jeweils eine Karte verdeckt ab und muss dabei eine höhere Zahl des gleichen Gewürztyps nennen als zuvor auf den Stapel gelegt wurde. Jede Person kann diese Karte anzweifeln, muss sich jedoch entscheiden, ob das Gewürz oder die Zahl falsch ist. Mit etwas Glück kann so auch ein Bluff zum Erfolg führen.

Kindern fällt das Bluffen meist noch etwas schwer. Sehr interessant finde ich, wie rasch sich dies ändert: Anfänglich habe ich den Bluff meinen Kindern rasch angemerkt, mittlerweile kriege ich das nicht mehr hin. 

Super ist der Kniff, dass beim Anzweifeln zwischen falscher Zahl oder falschem Kartentyp entschieden werden muss. So bleibt bei einem cleveren Bluff stets eine 50:50 Chance, dass dies zum Erfolg führt.

Spicy ist empfohlen ab 10 Jahren - bei Spiel-geübten Kindern kann gut ab 7 Jahren losgelegt werden.  

Viel Spass Euch beim scharfen Kartenbluff!

Pidu Graf vom Ludothek-Team

Spicy

Spicy

Großkatzen und scharfer Bluff
Vor sehr langer Zeit waren drei mächtige Raubkatzen das ewige Kämpfen leid. Stattdessen sollte fortan diejenige die Stärkste sein, welche am meisten scharfe Gewürze essen konnte. Raubkatzen sind jedoch Meister der Täuschung und so kam es, dass dadurch ein extrem scharfes Bluffspiel entstand.

Anzeigen

NEU!

Dorfromantik “Spiel des Jahres 2023“

Dorfromantik

Dorfromantik

Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind...

Anzeigen

 

Mysterium Kids “Kinderspiel des Jahres 2023“

Mysterium Kids

Mysterium Kids

Kinderspiel des Jahres 2023!
Eine Legende besagt, dass in der...

Anzeigen